Preisübergabe aus unserer Tombula bei der Fa Heym....
.... die Übergabe heute hat geklappt . Manfred Eisenbrand hat sich 2 Stunden Zeit genommen und uns durch das Werk geführt. Von dem Laufbohren über das Laufhämmern in der 50 Jahre alten Hämmermaschine zum herstellen der Gestecke für Doppelbüchsen, das Systemieren ,das verlöten der Laufbündel ,zum Schäften und dem Schaftholzlager. Eine Graveurin durften wir bei ihrer Arbeit beobachten und mit Fragen löchern. Die ganze Zeit hat auch Manfred Eisenbrand unsere Fragen geduldig beantwortet. Den Schießstand mit der Werkstatt zum regulieren der Doppelbüchsen hat er uns dann noch vorgeführt. Anschließen ging es in den "Showroom" dort hat er uns ein paar Schmuckstücke in die Hand gedrückt (siehe Fotos) und die ganze Modellpalette konnten wir ausprobieren . Im ganzen Werk wird noch sehr viel mit der Hand und am Schraubstock gearbeitet. Dann durfte Oliver seinen Hauptpreis eine SR 30 , übernehmen und am Schießstand wurde die Waffe mit seinen mitgebrachten Patronen eingeschossen.
.. da gab es einiges zu Bewundern ..
EPB Eslarn am 4.10.2025
22-430 Krutt vom Königstrupp. Der Hund, der 12 Monate später mein verlorenes Mobilfunkgerät während einer DJ beim Stöbern alleine und selbstständig findet und zu seinem Führer an den Stand bringt. Mir fehlen die Worte ......
( Micha Heinz im November 2024 )
.... einige Impressionen von der Landesgruppenversammlung 2024 .... (neu)
Egon Reger, 33 Jahre Schatzmeister in unserer Landesgruppe
Christian Riedl, Egon Reger und Hubert Mühlhofer, 40 Jahre Mitglied im VDW.
( Position 6 bis 8 von links )
Konrad Scherer, Ulrich Hoffmann, Christoph Hübner und Martin Fischer, 25 Jahre im VDW.
( Position 2 bis 5 von lins )
Stammtisch 2022 am Wachtelhof
JP am 2. 4. 2022 im Revier von Konrad Scherer um Ergolsbach
JP am 2. 4. 2022 im Revier von Helmut Tuscher bei Abensberg
..... die glückliche Gewinnerin der Verlosung beim Stammtisch am Wachtelhof ....
Ehrungen bei der Landesgruppenversammlung im März 2022.
.. unsere neue Vorstandschaft der Landesgruppe ..